Zehenstreckerschaden:
Dies ist eine relativ seltene Erkrankung, so dass auch die Therapievorschläge manchmal nicht so ganz nachvollziehbar sind. Bei manchen Pferden ist es eventuell richtig eine Erhöhung im Zehenbereich durchzuführen, womit sie dann auf harten Boden geführt werden sollten. Dies ist aber sicherlich nicht für Pferd ideal, da durch den ständigen Zug auf die tiefe Beugesehne andere Folgeerkrankungen provoziert werden können.
Ich denke, man sollte immer versuchen ein ausführliches Gespräch mit dem Tierarzt zu ersuchen, um dann einen optimalen Heilungsverlauf gewährleisten zu können.