Erkrankungen des Sehnenapparates:

 

Sehr wichtig für eine optimale und Erfolgversprechende Behandlung, ist wie bei jeder Krankheit, der Informationsfluss zwischen allen beteiligten Personen. D. h. der Eigentümer bzw. Besitzer, der Tierarzt, evtl. der Trainer und der Hufschmied. Insbesondere der Hufschmied braucht eine sichere Diagnose von dem Tierarzt der das Pferd untersucht hat. In dem Gespräch wird dann nach der praktikabelsten Lösung für einen veterinär medizinischen orthopädischen Anordnungsbeschlag gesucht. Denn je nach Lage und Ausdehnung der Sehnenschädigung kann der Beschlag in seiner Ausführung sehr

stark variieren.

 

Wir unterscheiden zwischen der Sehnenzerrung, einer Auffaserung, in der Teile der Sehne zerstört sind und der vollständigen Zerreißung einer Sehne. Die häufigsten Probleme treten an den Beugesehnen und den Fesselträgern auf, weniger oft ist der Zehenstrecker betroffen.